Du suchst einen Texter für Tiermedizin, Gesundheit, Medizin oder Nahrungsergänzungen? Du möchtest Deine Website mit hochwertigem Content füllen oder sympathische und informative Newsletter zur Kundengewinnung versenden? SEO-optimiert und HTML-formatiert sollen die Texte auch sein?

Hey, ich bin Christina, Gründerin von thehappyvet & Content Creator für Menschen im Tierbusiness

Mit meinen Hunden lebe ich in Hannover & kreiere als freie Online-Redakteurin und Lektorin mit veterinärmedizinischem Hintergrund seit über 13 Jahren (Tier-)Medizin-Content für (Tier-)Ärzte, Physiotherapeuten, Apotheken, Start-ups und Ernährungsberater aus dem Human- und Veterinärbereich.

Mit Fachwissen und Leidenschaft schreibe ich für Dich Texte zu den Themen:

  • Gesundheit und Medizin
  • Tiere und Veterinärmedizin
  • Sport und Ernährung
  • Nahrungsergänzungsmittel und
  • Pflege & Betreuung

Mein Hintergrund: Texte und Tiermedizin sind meine Leidenschaften

  • Ausbildung zur veterinärmedizinisch-technischen Assistentin (VMTA): theoretische & praktische Kenntnisse unter anderem in den Bereichen Physiologie, Labordiagnostik, Hämatologie, Pathologie/Krankheitslehre (jeweils bei Mensch und Tier)
  • Fortbildung zur Online-Redakteurin über 2,5 Jahre bei der Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Selbstständigkeit als Texterin – mittlerweile über 13 Jahre Erfahrung
  • Arbeit in der Forschung an einem biochemischen Institut mit den Schwerpunkten Analyseverfahren, Proteine, Aufnahme von Nährstoffen im Darm, Darmerkrankungen, Bakterien und Viren (Kultur, Auswirkungen auf den Körper)
  • Spezialisierung als Texterin und Lektorin auf die Bereiche (Tier-)Medizin, Gesundheit, Pflege und Ernährung
  • Studium der Veterinärmedizin
  • ständige Fortbildungen in den Bereichen Tiermedizin, SEO, Online- & Content-Marketing, SocialMedia & (Online-) Journalismus
  • Schwerpunkte: Labor, Herzgesundheit, Ernährung und Nahrungs-/Futterergänzungen, Tierschutz, Telemedizin & digitale Medizin, Diagnostik
  • Zusammenarbeit mit (Tier-)Ärzten, Tierernährungsberatern, (Tier-)Physiotherapeuten & Apotheken sowie Start-ups aus dem Bereich Nahrungsergänzungen
  • eigener Tiermedizin-Blog & Instagram-Kanal

Das passt ..? Dann schreib mir einfach unverbindlich und wir schauen, wie wir zusammenarbeiten können.

IMG_1690

Tiermedizin-Texte & mehr: Hier bist Du richtig, wenn …

  • Du Kunden oder Patienten gewinnen oder aufklären willst,
  • dir mehr Traffic zu deiner Internetpräsenz wünschst,
  • Menschen über (tier)medizinische Themen informieren und deinen Expertenstatus stützen möchtest,
  • Produkte aus dem Tier- oder Gesundheitsbereich verkaufen & deinen Umsatz steigern willst
  • mehr Buchungen für Dienstleistungen generieren und
  • von Suchmaschinen gefunden werden willst (SEO-Optimierung).

Mit SEO-Maßnahmen, HTML-Wissen und umfangreichen (Online-)Kenntnissen schreibe ich für Dich genau den Text, der Dich zu Deinem Ziel führt.

Leistungen: Was kann ich als Tiermedizin-Texterin für dich tun?

Informative, verständliche Artikel: Ich unterstütze Dich als Texterin für (Tier)Medizin und Gesundheit dabei, selbst komplizierte medizinische Sachverhalte verständlich zu erklären.

Unterhaltsame, informative Blogartikel & Social Media Posts: Liefere regelmäßig spannenden Gesundheits-/Medizin-Content, um Patienten, User oder Kunden zu überzeugen, gezielte Links zu Deinen Produkten einzusetzen oder einfach um im Gespräch zu bleiben.

Website-optimierte Aufbereitung und Formatierung: Als Online-Redakteurin für Tiermedizin und Gesundheit kenne ich die besonderen Anforderungen von Texten im Web und sorge dafür, dass sich die Verweildauer der Nutzer auf Deiner Seite erhöht und diese mit Interesse am Ball bleiben, statt schnell wieder wegzuklicken.

Zielgruppenorientierte Medizintexte: Nenne mir Deine Zielgruppe und ich passe den Text optimal auf diese an. Ob Flesch-Index, Verständlichkeit, Tonalität oder Textlänge: Ich sorge dafür, dass alles passt.

Suchmaschinenoptimierung: Ranke mit den richtigen Keywords an der passenden Stelle weit oben in den Ergebnissen von Google und Co. und werde von potentiellen Kunden oder Patienten leichter gefunden!

Newsletter: Informiere Kunden und Patienten regelmäßig mit Neuigkeiten Deiner Branche oder stelle neue Produkte vor: So bleibt Dein Unternehmen im Gedächtnis & die Verkaufszahlen steigen.

Landing-Pages zur Verkaufsförderung: Du möchtest ein Produkt verkaufen? Ich helfe Dir bei der Erstellung einer überzeugenden Landing-Page. Potentielle Käufer erfahren auf einen Blick, warum sie Dein Produkt kaufen sollen.

Lektorat/Optimierung: Gerne überarbeite ich Deinen bestehenden Content, korrigiere Stil, Rechtschreibung und Grammatik, übernehme die HTML-Formatierung oder nehme eine Suchmaschinenoptimierung (SEO) vor, damit deine Website in Suchmaschinen-Ergebnissen besser rankt.

student-849825_1920

(Tier-)Medizin-Texte und mehr: Interesse ..? 

Dann lass uns gleich in Kontakt treten und schreibe eine Mail an tiermenschnatur@web.de

oder nutze gerne das folgende Kontaktformular.

Ich freue mich sehr, von Dir & Deinen Projekten zu hören!

Häufige Fragen (FAQ)

1. Was genau bietest du an?

Ich biete professionelle Texterstellung, Lektorat und SEO-Optimierung – speziell für Tierberufler, Tierärzt:innen, Tiertherapeut:innen, aber auch für Unternehmen im Bereich Nahrungsergänzung, Pflege und Medizin. Du bekommst Texte, die Vertrauen schaffen, gefunden werden und deine Zielgruppe direkt ansprechen – z. B. für Websites, Blogartikel, Infomaterialien oder Social Media.

2. Für wen sind deine Texte geeignet?

Meine Texte für Tierberufe sind ideal für alle, die mit Tieren arbeiten und professionell kommunizieren wollen – z. B. Tierarztpraxen, Tierphysiotherapeut:innen, Tierheilpraktiker:innen oder Anbieter:innen von Tierprodukten. Außerdem unterstütze ich Startups und Firmen mit Fokus auf Tiergesundheit, Ernährung oder Pflegeprodukte mit durchdachtem Content.

3. Wie läuft die Zusammenarbeit ab?

Du stellst eine unverbindliche Anfrage über das Kontaktformular oder per Mail. Wir klären dann, was du brauchst – etwa SEO-Texte für deine Tierarzt-Website, ein Lektorat für deinen Tiergesundheits-Blog oder eine Optimierung deiner bestehenden Inhalte. Danach bekommst du ein Angebot. Erst wenn du zustimmst, geht’s los.

4. Ist eine Anfrage verbindlich?

Nein – du kannst ganz entspannt anfragen, ohne Verpflichtung. Ich höre mir dein Anliegen an und zeige dir, wie ich dich unterstützen kann – ob bei Website-Texten für Tierberufe, bei SEO-Strategien oder beim Lektorat medizinischer Inhalte.

5. Was kostet die Texterstellung oder Optimierung?

Die Kosten für Texte, Lektorate oder SEO-Optimierung hängen vom Umfang ab. Ich arbeite mit transparenten Pauschalen oder Stundenhonoraren. Kleine Projekte wie ein Blogbeitrag zur Kaninchenhaltung kosten weniger als umfangreiche Website-Texte für Tiertherapeut:innen. Du bekommst immer ein maßgeschneidertes Angebot – ohne versteckte Kosten.

6. Warum lohnt sich professionelle Texterstellung?

Gute Texte wirken – sie machen dich sichtbar, schaffen Vertrauen und sprechen genau die Menschen an, die du erreichen willst. Mit SEO-Texterstellung für Tierärzt:innen, Tiertherapeut:innen und medizinische Unternehmen helfe ich dir, bei Google besser gefunden zu werden und aus Besucher:innen echte Kund:innen zu machen.

7. Ich bin mir unsicher, ob du mir helfen kannst – was tun?

Meld dich einfach. Viele meiner Kund:innen dachten zuerst, sie bräuchten „nur ein paar Texte“. Doch gemeinsam finden wir oft heraus, wie viel besser eine Website, ein Blog oder ein Info-Flyer zur Tiergesundheit wirken kann – durch klare, zielgerichtete Inhalte mit Tierverstand.

8. Arbeitest du auch mit Tierhalter:innen zusammen?

Ja – mein Blog bietet regelmäßig fachlich fundierte, verständlich geschriebene Inhalte für Tierhalter:innen. Ob Seniorentiere, Kaninchenkrankheiten oder Nahrungsergänzungen für Tiere – ich schreibe aus Erfahrung, mit Herz und wissenschaftlichem Anspruch.

9. Wie oft gibt es neue Inhalte auf deinem Blog?

Der Blog wird regelmäßig aktualisiert – mit Artikeln über Tiermedizin, Tiergesundheit, SEO für Tierberufe, Kaninchenhaltung, Seniorentiere und mehr. Es lohnt sich, öfter vorbeizuschauen oder meinen Newsletter zu abonnieren.